Seminarinhalte (Angebote ordnungsgemäß erstellen und Bauvergaben aussichtsreich meistern)
Einführung: GWB, VgV und (EG-)VOB/A
Besonderheiten bei der Beschaffung von Bauleistungen
- Wahl der Vergabeverfahrensart
- Leistungsbeschreibung
- Nebenangebote
- Wahl- Alternativ- Bedarfs- und Eventualpositionen
- Umgang mit Musterformularen
Die vier Wertungsstufen
- Formale Prüfung
- Eignungsprüfung
- Auskömmlichkeit der Preise
- Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots
- Zuschlagskriterien
- Gewichtung
- Transparenz
- Angebotswertung
- Wertung von Nebenangeboten
- Wertung von Wahl und Bedarfspositionen
- Wertung mehrerer Hauptangebote
- Abweichungen von technischen Spezifikationen
- Überprüfbarkeit der Wertungsentscheidung
- Nachträgliche Beseitigung von Fehlern
Zuschlagsentscheidung
- Informations- und Wartepflicht des Auftraggebers
- Aufhebung der Ausschreibung: Neuausschreibung oder Verzicht auf die Auftragsvergabe
Für Ihr Inhouse-Seminar können Sie die o.g. Inhalte übernehmen oder Sie legen auf dieser Grundlage individuelle Schwerpunkte fest, die Ihre firmenspezifischen Besonderheiten berücksichtigen.