Seminarinhalte (Das neue Bauvertragsrecht 2018)
Das Bauvertragsrecht 2018 - Überblick, Regelungen, Auswirkungen
- Aufbau und Systematik des neuen Werkvertragsrechts
- Gegenüberstellung altes und neues Recht
- Die neuen gesetzlichen Regelungen und deren Auswirkungen
- Bauvertrag, Verbraucherbauvertrag, Bauträgervertrag
- Einführung eines Anordnungsrechts des Bestellers
- Regelungen zur Preisanpassung bei Mehr- oder Minderleistungen
- Die Änderung der Regelung zu Abschlagsrechnungen
- Die Änderungen und Ergänzungen zur den Regelungen der Abnahme
- Neue Regelungen im Bauvertragsrecht
- Kündigung aus wichtigem Grund
- Baubeschreibungspflicht des Unternehmers bei Verbraucherverträgen
- Vorteile, Nachteile, Fehlerquellen
- Verpflichtung zur Vereinbarung der Bauzeit bei Verbraucherverträgen
- Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen
- Anspruch auf Erstattung der Ein- und Ausbaukosten beim Kaufvertrag
- Aktuelle und interessante Baurechtsentscheidungen
Die künftige Bedeutung der VOB
Für Ihr Inhouse-Seminar können Sie die o.g. Inhalte übernehmen oder Sie legen auf dieser Grundlage individuelle Schwerpunkte fest, die Ihre firmenspezifischen Besonderheiten berücksichtigen.