Seminarinhalte (VOB/B und BGB - rechtssichere Bauverträge und Baudurchführung)
Einführung in das Baurecht nach BGB und VOB/B
- Der Bauvertrag nach BGB und VOB/B
- Die VOB/B als AGB
- VOB/B und BGB - Besonderheiten und Aktuelles
- Vertragsgestaltung in der Ausschreibung und Vertragsregeln zum Umgang mit fehlerhaften und unvollständigen Leistungsbeschreibungen
BGB und VOB/B
- Unterschiede in der Vertrags- und Preisanpassung
- Kooperationspflicht nach BGB und VOB/B
- hinsichtlich der Leistungsinhalte
- hinsichtlich der Vergütungsanpassung
- Auftraggeber - Anordnungen / Mahnungen / Rügen
- Auftragnehmer - Vergütungs-, Bedenken-, Behinderungsanzeigen
- Wirksame und unwirksame Klauseln im Bauvertrag
Kündigung des Bauvertrages
- durch den AG nach § 8 VOB/B
- durch den AN nach § 9 VOB/B
Vertragsstrafe nach § 11 VOB/B
Für Ihr Inhouse-Seminar können Sie die o.g. Inhalte übernehmen oder Sie legen auf dieser Grundlage individuelle Schwerpunkte fest, die Ihre firmenspezifischen Besonderheiten berücksichtigen.