Seminarinhalte (VOB/C — Leistungsbeschreibung und Abrechnung)
Grundlegende Regeln der VOB/C für die Leistungsbeschreibung
- Grundsätzliche Regeln für Ausschreibungen, sowohl bei öffentlichen als auch bei nichtöffentlichen Bauvorhaben
- Anforderungen an Vertragsbedingungen (Vertragsbestandteile), ZTV und Vorbemerkungen
- Anforderungen an Stoffe, Bauteile und Ausführung
- Vermeidung unnötiger Nachträge durch richtige Beachtung von Nebenleistungen und besonderen Leistungen
- Die wichtigsten Neuerungen der VOB/C 2019
Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis
- Baubeschreibung, Vorbemerkungen und Positionstexte
- Anforderungen an VOB-gerechte Texte
- Problematik bei der Verwendung von Herstellertexten
Aufmaß und Abrechnung
- Die korrekte Mengenermittlung
- Die richtige Anwendung von Abrechnungsregeln
Beispiele und Fragen
- Fehlerhafte und vorbildliche Leistungsbeschreibungen
- Positionstexten aus der Praxis und aus unterschiedlichen Quellen für Positionstexte
- Behandlung spezieller Fragen und Beispiele aus der Praxis der Teilnehmer
Für Ihr Inhouse-Seminar können Sie die o.g. Inhalte übernehmen oder Sie legen auf dieser Grundlage individuelle Schwerpunkte fest, die Ihre firmenspezifischen Besonderheiten berücksichtigen.