Für Rückfragen: 08 21/455 167 0
» Live-Web-Seminare 
Profitieren Sie von unserem digitalen Seminarangebot!
Live-Web-Seminar:
Der Architekten- und Ingenieurvertrag | Dauer: ½ Tag
Die Anforderungen, die an Architekten und Ingenieure gestellt werden, sind erheblich. Umso wichtiger ist es, Verträge rechtzeitig und wirksam zu gestalten, Rechnungen formal und inhaltlich zutreffend zu stellen und Kenntnisse über die zu erbringenden Leistungspflichten zu haben, um Haftungsfälle zu vermeiden.
In diesem Live-Web-Seminar lernen Sie – verständlich vermittelt und anhand vieler Praxisbeispiele – die Besonderheiten des Architekten- und Ingenieurrechts kennen, so dass Sie nach dem Seminar Fallstricke in der Vertragsgestaltung und Vertragsdurchführung kennen und vermeiden können.
Informationen zum Ablauf unserer Live-Web-Seminare finden Sie » hier
Sie erfahren Relevantes ...
... von der Akquisition bis zum Vertragsschluss.
... zu den Grundlegenden Regelungen der HOAI 2021 – unter Berücksichtigung der aktuellen EuGH-Rechtsprechung.
... zu den Besonderheiten des Architektenrechts im BGB-Werkvertragsrechts.
... zu den einzelnen Beendigungsmöglichkeiten des Vertrages.
... zur Stellung einer prüffähigen Honorarrechnung
Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt und werden vorm Referenten lösungsorientiert integriert.
Seminarziel
Nach dem Seminar
- wissen Sie, was Sie bei der Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen beachten müssen.
- sind Sie vertraut mit typischen Haftungsfallen bei der Vertragsdurchführung.
- wissen Sie, welche Besonderheiten bei Verbraucherbeträgen zu beachten sind.
- wissen Sie, wie Sie eine prüffähige und inhaltlich richtige Honorarrechnung stellen.
Seminarinhalte
Übersicht über alle wichtigen Punkte im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss und den Leistungspflichten
- von der Akquisition bis zur Vollarchitektur
- Besonderheiten der Zielfindungsphase, Leistungsphasen der HOAI, Leistungsänderung, Besondere Leistungen
Beendigung des Architektenvertrages
- Erfüllung, Kündigung, Aufhebungsvertrag
- Besonderheiten bei der Abnahme
- Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen
Fälligkeit der Vergütung
- prüffähige Schlussrechnung
- Anspruchsverjährung
Anmeldung

Auf dieser Seite finden Sie ...
» Seminarbeschreibung
» Seminarziel
» Seminarinhalte
» Seminarinhalte (PDF)
» Online-Anmeldung
» Anmeldung (PDF)
» Referenten
» Seminartermine und Orte
» Seminargebühr und Leistungen
» Teilnehmer
» Kontakt
Referenten

Hans-Christian Harder
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Svenja Loderer
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Seminartermine
Live-Web-Seminar 1. Hj 2021:
Do., 29.04.2021 - Live-Web-Seminar, Dauer: ½ Tag
» zur Anmeldung
Fr., 11.06.2021 - Live-Web-Seminar, Dauer: ½ Tag
» zur Anmeldung
Live-Web-Seminar 2. Hj 2021:
Do., 15.07.2021 - Live-Web-Seminar, Dauer: ½ Tag
» zur Anmeldung
Do., 19.08.2021 - Live-Web-Seminar, Dauer: ½ Tag
» zur Anmeldung
Do., 21.10.2021 - Live-Web-Seminar, Dauer: ½ Tag
» zur Anmeldung
Do., 25.11.2021 - Live-Web-Seminar, Dauer: ½ Tag
» zur Anmeldung
Do., 02.12.2021 - Live-Web-Seminar, Dauer: ½ Tag
» zur Anmeldung
Ablauf Live-Web-Seminar:
Informationen zu Seminar-Ablauf finden Sie » hier
Tagesordung
Start:
Seminarteil 1:
Pause:
Seminarteil 2:
Ende:
09:15 Uhr
09:15 Uhr bis ca. 10:30 Uhr
30 Min.
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
ca. 12:30 Uhr
Änderungern vorbehalten
Seminardauer und -gebühr
Das Seminar beginnt um 9:15 Uhr und endet ca. 12:30 Uhr
Die Seminargebühr beträgt:
Leistungen
In der Seminargebühr enthalten:
- Teilnahmebescheinigung
- Praxisorientierte Seminarunterlagen
Es gelten die » AGB's und Teilnahmebe-
dingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Ihre Vorteile
- Am Live-Web-Seminar können Sie von jedem Computerareitsplatz mit Internetzugang aus teilnehmen und es fallen keine Reisekosten an.
- Durch die Interaktion mit dem Referenten können Sie Ihre Fragen direkt stellen. Diese werden lösungsorientiert ins Seminar integriert
- Sie können das vermittelte Wissen direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen.
Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus diesem Seminar ziehen können empfehlen wir dringendst den Einsatz einer Kamera und eines Mikrofons! Durch die so mögliche Interaktivität mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern profitieren Sie dann optimal vom Live-Web-Seminar.
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Auftraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften, Landes- und Kommunalbauämter und private und öffentliche Auftraggeber.
Kontakt
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: www.bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de