Fragen? Rufen Sie an: 08 21 / 455 167 0
Wir rufen auch gern zurück: » hier klicken
Projektmanagement Bau | BIM
VOB KOMPAKT |
VOB 2016 | Baurecht
Bauvertragsrecht | Vergaberecht
Bauleitung |
Bauzeit | Nachträge
HOAI 2013 |
VOB/C | DIN 276
Gutachter | Sachverständige
Inhouse-Seminare:
firmemspezifisch
Online-Seminare:
lernen via Internet
Rechtssicheres Wissen für Bauleiter
In allen Phasen des Bauablaufs tragen Sie als Bau- und Projektleiter die Verantwortung für Bauzeit, Qualität und Kosten Ihrer Bauvorhaben. Um den zahlreichen Rechten und Pflichten gerecht zu werden, müssen Sie wissen, wie Sie Ihre komplexen Aufgaben sowohl rechts– und zielsicher als auch VOB-konform lösen.
In diesem Praxisseminar speziell für Bauleiter stellt der Referent anhand von Praxisbeispielen die Fallstricke der Objekt-/Bauüberwachung für Bauleiter und Projektleiter dar. Sie erhalten fundierte Kenntnisse in baurechtlichen und bauvertraglichen Einzelfragen und können mit diesem Wissen Handlungsspielräume nutzen und dabei rechtskonform und lösungsorientiert handeln.
Im Seminar erhalten Sie alle rechtlich relevanten Informationen ...
... zur aktuellen VOB und der aktuellen Rechtsprechung speziell aus Sicht des Bauleiters.
... zu Ihren rechtlichen Handlungsspielräumen rund um Vergütung, Nachträge, Störungen am Bau, Vertragsfristen und –strafen,
Mängel und Abnahme.
... zum sicheren Umgang mit Ihren vertraglichen Rechte / Pflichten und mit denen der Auftraggeber.
... zu rechtskonformen und praxisorientierten Lösungsansätzen.
Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt und werden vorm Referenten lösungsorientiert integriert.
Seminarziel
Ihr Referent erläutert anhand vieler Praxisbeispiele und Praxistipps die Behandlung grundlegender Probleme in der Anwendung der VOB 2016 speziell für Bauleiter und Bauüberwacher. Sie erarbeiten sich umfassendes und praxisrelevantes Wissen und erhalten rechtssichere und praktikable Handlungsmöglichkeiten für oft auftretende Problemsituationen.
Nach dem Seminar
- treten Sie baurechtlichen Einzelfragen sicher gegenüber.
- verfügen Sie über tiefgreifendes Wissen zu Vergütung, Nachträgen, Bauablaufstörungen, Vertragsfristen, Vertragsstrafen, Abnahme, Mängelansprüche, Abrechnung und Sicherheiten.
- wissen Sie, wie Sie Haftungsansprüche Dritter erfolgreich abwehren.
Seminarinhalte (Als Bauleiter rechtlich und praktisch sicher handeln)
Allgemeine Rechte und Pflichten des Bauleiters / Bauüberwachers
- Rechte, Pflichten von Bauleiter/-überwacher, Auftraggeber, -nehmer
- Informationspflichten / Dokumentationspflichten / Bautagebücher
- Überwachungspflichten (Kosten/Zeit)
- Leitungsbefugnisse/Vollmachten
- Verkehrssicherung
- Vertretungsmacht und Haftungsvermeidung
Rechtssicherer Umgang mit Vergütung, Nachträgen und Bauablaufstörungen
- Mehr-/Mindermengen (§2 Nr.3 VOB/B)
- Änderungsanordnung des Auftraggebers (§2 Nr.5 VOB/B)
- Anordnung zusätzlicher Leistungen des Auftraggebers (§2 Nr.6 VOB/B)
- Eigenmacht des Auftragnehmers (§2 Nr.8 VOB/B)
- Formvorschriften — Nachtragsberechnung/Kalkulation/Prüfung
- Stundenlohnarbeiten
Rechtlich sicherer Umgang mit Bauablaufstörungen, Vertragsfristen und Vertragsstrafen
- Ausführungsfristen/Vertragsfristen/Bauzeitenplan
- Behinderung/Unterbrechung/Anzeigepflicht
- Anspruch auf Anpassung der Ausführungsfristen und der Vergütung
- Entschädigung/Schadensersatz bei Verzug
- Vertragsstrafe
Arten und rechtliche Wirkung von Abnahme des Teilwerkes, Werkes, der Bauleistung
- Arten der Abnahme
- Rechtliche Wirkungen der Abnahme
- Verhalten und Umgangsformen nach Fertigstellung
Ansprüche und Pflichten bei Mängel (Gewährleistung) und Verjährung
- Definition Mangel: vereinbarte Beschaffenheit/Verwendungs-eignung / anerkannte Regeln d. Technik als Maßstab
- Anforderung an die Mängelrüge (Symptom)
- Mängelrechte vor und nach der Abnahme (Nachbesserung, Ersatzvornahme/Vorschuss, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz)
- Mitwirkung des Auftraggebers
- Verjährung
Anforderungen an Abrechnungen und Sicherheiten
- Abschlagsrechnungen/Schlussrechnung
- Fristen: Fälligkeit/Verzug/vorbehaltlose Annahme der Schlusszahlung
- Anforderungen an die Prüfbarkeit Inhaltliche Richtigkeit, Nachweis-/Belegführung
- Umfang/Inhalt und Umgang mit Vertragserfüllungs- und Gewährleistungssicherheit
Anmeldung

Auf dieser Seite finden Sie ...
» Seminarbeschreibung
» Seminarziel
» Seminarinhalte
» Seminarinhalte (PDF)
» Online-Anmeldung
» Anmeldung (PDF)
» Referenten
» Seminartermine und Orte
» Seminargebühr und Leistungen
» Teilnehmer
» Teilnehmer-Stimmen zum Seminar
» Kontakt
Referenten

Markus Cosler
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Dr. Uwe Diehr
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Christian D. Esch LL.M.
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Hans-Christian Harder
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Dr. Andreas Harms
Rechtsanwalt, Schwerpunkt: Bau-, Architekten- und Vergaberecht

Martin Knoll
Rechtsanwalt
Schwerpunkt: Bau- und Architektenrecht

Andrea Kuffer
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht

Andrea Maria Kullack, Rechtsanwältin
Schwerpunkt: Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht

Hans-Joachim Lagier
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Seminartermine
Fr., 25.09.2020 in Köln
» zur AnmeldungMi., 11.12.2019 in Augsburg
» zur Anmeldung-------
Fr., 24.01.2020 in Leipzig
» zur AnmeldungFr., 14.02.2020 in München
» zur AnmeldungFr., 20.03.2020 in Düsseldort
» zur AnmeldungFr., 03.04.2020 in Berlin
» zur AnmeldungFr., 08.05.2020 in Hamburg
» zur AnmeldungFr., 19.06.2020 in Frankfurt
» zur AnmeldungSeminargebühr
Die Seminargebühr für dieses Seminar beträgt nur:
Leistungen
In der Seminargebühr enthalten:
- Teilnahmebescheinigung
- Praxisorientierte Seminarunterlagen
- Broschüre VOB/BGB Ausgabe 2019
- Mittagessen, alkoholfreie Getränke, Pausensnacks
Es gelten die » AGB's und Teilnahmebe-
dingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Teilnehmer
Aufraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften, Landes- und Kommunalbauämter und private und öffentliche Auftraggeber.
Teilnehmerstimmen zum Seminar
Durchnschnittliche Kundenbewertung:
4,6 von 5 Sternen
(Auf Basis von 213 Bewertungen)
» Das sagen unsere Kunden
Kontakt
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: www.bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de