Für Rückfragen: 08 21/455 167 0
» Live-Web-Seminare 
Bauvorhaben und Baustellen erfolgreich steuern und abwickeln
Als Bauverantwortlicher müssen Sie sowohl über fachliches Know-how als auch über methodische, soziale und persönliche Kompetenz verfügen, um den Erfolg Ihrer Bauprojekte sicher zu stellen und der zunehmenden Informations- und Nachweispflicht nachzukommen.
In diesem Praxisseminar für Bauleiter erarbeiten Sie sich anhand vieler Praxisbeispiele Methoden und das Know-how, um diese Anforderungen zielsicher zu meistern. Sie erfahren, wie Sie mit optimierten Projektablaufprozessen und diszipliniertem Selbstmanagement Überlastungen vorbeugen und durch gekonnte Teamführung Bauprojekte erfolgreich abwickeln und gleichzeitig den Anspruch an Kosten, Terminen, Qualität erfüllen.
Im Seminar erhalten Sie alle relevanten Informationen ...
... zu den Methoden, um die Anforderungen in der Bauprojektabwicklung effizient zu meistern.
... um Ihre Kompetenzen zu optimieren und in Ihre Projekte einzubringen.
... zu den Werkzeugen für ein erfolgreiches Zeit- und Selbstmanagement und für eine effektive Teamführung.
Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt und werden vorm Referenten lösungsorientiert integriert.
Seminarziel
Sie profitieren von der Praxiserfahrung unseres Referenten, der die komplexen Inhalte anhand vieler Praxisbeispiele veranschaulicht. Er vermittelten Methoden, die Ihre Kompetenz und Leistungseffizienz steigern. Die vorgestellten Werkzeuge der Optimierung Ihres Selbstmanagements unterstützen Sie bei der effizienten Abwicklung Ihrer Bauprojekte.
Nach dem Seminar
- wissen Sie, wie Sie mit den Anforderungen an einen konfliktfreien Projektablauf erfolgreich umgehen
- kennen Sie die Werkzeuge für
- ein effektives Zeit– und Selbstmanagement
- für eine optimierte Bauprojektabwicklung
- für gekonnte Teamführung
- wissen Sie,
- wie Sie mit schwierigen Situationen während des Bauablaufs umgehen
- wie Sie Bau-Besprechungen erfolgreich und lösungsorientiert meistern.
Seminarinhalte (Bauvorhaben professionell steuern und Baustellen erfolgreich abwickeln)
Persönliche, soziale, methodische Kompetenzen (Soft Skills) optimieren — Leistungseffizienz steigern
- Soft Skills eines Bauleiters erkennen und bewerten
- Zeit– und Kostenfresser ergründen und erfolgreich umgehen
- Instrumente zum effektiven Zeit– und Selbstmanagement
- Überlastung — (k)ein Tabuthema — wie reagiere ich richtig
Kernaufgaben der Teamführung
- Führungsstile und welche eignen sich auch in komplexen / hektischen Situationen
- Teamentwicklung — Prozesse betrachten und Maßnahmen definieren
- Einbindung interner / externer Projektbeteiligter
Baustellen führen — auch in schwierigen Projektsituationen
- „Projektmarketing“ — Synergien von der Auftragsvergabe / Baustelleneinrichtung bis zur Abnahme / Baustellenräumung nutzen— 5S Methoden initiieren
- Umfeldanalyse — Einflusskriterien / Risiken erkennen / bewerten / gegensteuern
- Umgang mit technischen / rechtlichen Störungen im Bauablauf: Behinderung — Bedenken — Mangel — Nachträge — Abnahmeverweigerung
- Zielvorgaben — Zielkorrektur — Zielkontrolle von Kosten / Termine / Qualität
Baubesprechungen planen und effizient durchführen
- Negativimage als Zeitverschwender eliminieren
- Besprechungstypen — von Kick Off bis zum Review
- Erfolgreiche Teilnahme an Besprechungen (einzeln oder als Gruppe) / Verhandlungen und deren Durchführung planen und effektiv gestalten
- Vertragsrechtliche Wirkung—wann gelten vom Bauleiter / Projektleiter abweichend vom Vertrag getroffene Vereinbarungen
Anmeldung

Auf dieser Seite finden Sie ...
» Seminarbeschreibung
» Seminarziel
» Seminarinhalte
» Seminarinhalte (PDF)
» Online-Anmeldung
» Anmeldung (PDF)
» Referent
» Seminartermine und Orte
» Seminargebühr und Leistungen
» Teilnehmer
» Teilnehmer-Stimmen zum Seminar
» Kontakt
Referent

Josef Bail
Staatl. geprüfter Bautechniker
Gepr. Technischer Betriebswirt IHK
Gepr. Dozent BVS
Seminartermine
Fr., 15.05.2020 in Frankfurt
» zur Anmeldung
-------
Mi., 07.10.2020 in Leipzig
» zur Anmeldung
Mi., 18.11.2020 in München
» zur Anmeldung
Mi., 09.12.2020 in Mannheim
» zur Anmeldung
Seminargebühr
Die Seminargebühr für dieses Seminar beträgt nur:
Leistungen
In der Seminargebühr enthalten:
- Teilnahmebescheinigung
- Praxisorientierte Seminarunterlagen
- Mittagessen, alkoholfreie Getränke, Pausensnacks
Es gelten die » AGB's und Teilnahmebe-
dingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Bauleiter, Bauüberwacher, Projektleiter, Vertreter von Auftraggeber und Auftragnehmer, Architekten, Ingenieure, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Projektmanagementgesellschaften, Mitarbeiter von Landes- und Kommunalbauämter und privater und öffentlicher Auftraggeber.
Teilnehmerstimmen zum Seminar
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen
(Auf Basis von 115 Bewertungen)
» Das sagen unsere Kunden
Kontakt
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: www.bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de