Fragen? Rufen Sie an: 08 21 / 455 167 0
Wir rufen auch gern zurück: » hier klicken
Projektmanagement Bau | BIM
VOB KOMPAKT |
VOB 2016 | Baurecht
Bauvertragsrecht | Vergaberecht
Bauleitung |
Bauzeit | Nachträge
HOAI 2013 |
VOB/C | DIN 276
Gutachter | Sachverständige
Inhouse-Seminare:
firmemspezifisch
Online-Seminare:
lernen via Internet
DIN 276 - Kosten und Kostenberechnung im Bauwesen
Schon in einem frühen Planungsstadium müssen Sie exakte Aussagen über Baukosten treffen. Diese Kostenermittlungen beeinflusst oft die Entscheidungen des Bauherrn und kann die Entscheidung über die Durchführung eines Bauvorhabens bedeuten. Fehlende, falsche oder unbeachtet gebliebene Kostenermittlungen können die wirtschaftliche Existenz des Bauherrn bedrohen. Das Ergebnisse der Kostenermittlung ist zudem sie die Basis für die Berechnung des Honorars.
Im Seminar vermittelt Ihnen der Referent auf der Basis der aktuellen Fassung der DIN 276 und anhand von Praxisbeispielen die Anforderungen an die Kostenplanung und die Leistungsinhalte der Kostenermittlung. Er erläutert die letzten Änderungen der DIN 276 und die Auswirkungen auf Ihre Praxis.
Im Seminar erhalten Sie alle relevanten Informationen ...
... zu den aktuellen Inhalten der DIN 276 - Ausgabe 2018.
... zur fachgerechten Erstellung der Kostenplanung gemäß DIN 276.
... zu Kostengruppen, Kostenermittlungsstufe und Anforderungen an Kostengliederungstiefen.
... zur Überprüfung bzw. Kontrolle einer vollständigen und fachlich korrekten Kostenplanung.
... zur Kostengliederung (Kostengruppen).
Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt und werden vom Referenten lösungsorientiert integriert.
Seminarziel
Ihr Referent erläutert Ihnen den richtigen Umgang mit der neuen DIN 276 in der Praxis und weist auf mögliche Fallen hin. Er erklärt die Behandlung grundlegender Probleme in der Anwendung der DIN 276 und vermittelt die komplexen Zusammenhänge anhand vieler Beispiele.
Nach dem Seminar
- wissen Sie, was Sie bei der Kostenplanung und Kostenermittlung für Neubauten, Umbauten und Modernisierungen beachten müssen.
- wissen Sie, wie Sie die Kosten bei Kostenanschlag und Kostenerstellung richtig anrechnen.
- wissen Sie, wie Sie kostspielige Fehler bei der Kostenermittlung vermeiden.
Seminarinhalte (DIN 276 - Kosten und Kostenberechnung im Bauwesen)
- Die Änderungen der Neufassung der DIN 276
- Rechtsvorschriften und technische Regeln
- Rückblick DIN 276 Kosten im Hochbau, Fassung April 1981 und Juni 1993
- Rückblick DIN 277 Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau
- DIN 18960 Nutzungskosten im Hochbau
- Anforderungen an Kostenermittlungen
- Kostenermittlungsverfahren
- Kostensteuerung
- Kostenfortschreibung
- Anforderungen an die Genauigkeit
- Kostenplanung und HOAI
- Unterschied zwischen Kostenberechnung und Anrechenbare Kosten
- Vertragspflichten des Architekten hinsichtlich der Kosten
- Mitwirken der Fachplaner bei der Kostenplanung
- Kostenplanung beim Bauen im Bestand
- Bauelemente
- Grobelemente, Feinelemente
- Kostenkennwerte
- Indizierung
- Ursachen für Kostensteigerungen
Anmeldung

Auf dieser Seite finden Sie ...
» Seminarbeschreibung
» Seminarziel
» Seminarinhalte
» Seminarinhalte (PDF)
» Online-Anmeldung
» Anmeldung (PDF)
» Referenten
» Seminartermine und Orte
» Seminargebühr und Leistungen
» Teilnehmer
» Kontakt
Seminartermine
Fr., 29.11.2019 in Stuttgart
» zur Anmeldung-------
Do., 30.04.2020 in Köln
» zur AnmeldungDo., 18.06.2020 in Frankfurt
» zur AnmeldungSeminargebühr
Die Seminargebühr für dieses Seminar beträgt nur:
Leistungen
In der Seminargebühr enthalten:
- Teilnahmebescheinigung
- Praxisorientierte Seminarunterlagen
- Mittagessen, alkoholfreie Getränke, Pausensnacks
Es gelten die » AGB's und Teilnahmebe-
dingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Teilnehmer
Planer, Ingenieure, Architekten, Techniker, Objektüberwacher, Bauleiter, Projektsteuerer, Bauprojektmanager, Bau- und Planungsämter.
Kontakt
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: www.bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de