zur Anmeldung | Anmeldung & Infos als PDF-Datei | Termine & Orte | Seminargebühr & Leistungen
Immer häufiger verlangen öffentliche und private Auftraggeber den zunehmend verpflichtenden Einsatz von BIM (Building Information Modeling).
BIM ermöglicht es, alle relevanten Projektdaten eines Bauvorhabens virtuell zusammenzuführen und digital allen Beteiligten für Bearbeitung und Abgleich bereitzustellen.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie mit BIM die Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden optimieren, Transparenz schaffen und die Planungssicherheit für alle Beteiligten erhöhen. Sie lernen, wie eine effiziente Zusammenarbeit im Projekt gelingt und erhalten praxisnahe Einblicke in Werkzeuge, Funktionen sowie den reibungslosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Projektbereichen.
Der Referent vermittelt die BIM-Grundlagen anschaulich und praxisnah anhand eines freigegebenen BIM-Datenmodells. Zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps sorgen dafür, dass Sie sich sicher in der BIM-Praxis bewegen können.
Nach dem Seminar
Anmeldefortschritt: Anmeldedaten eingeben Anmeldedaten prüfen Fertig