Projektmanagement wird - gerade für die Abwicklung von Bauprojekten - immer wichtiger und die Anforderungen werden immer komplexer und vielseitiger.
In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie die Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements kennen, die für eine gelungene Bauabwicklung erforderlich sind. Der Referent erläutert sämtliche Gesichtspunkte des Bau-Projektmanagement, so dass Sie Ihre Projekte eigenständig und zielgerichtet abwickeln können. Sie erfahren, wie Sie mit problematischen Situationen sicher umgehen, welche rechts– und vertragsrelevanten Aspekte Sie beachten müssen und wie Sie Ihr Bau-Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen.
Zu den wichtigsten Faktoren für eine erfolgreichen Abwicklung von Bauprojekten zählen das Kosten-, Risiko- und Nachtrags-(Claim-)Management. Richitg eingesetzt unterstützte es Sie dabei, Projektrisiken und Mehrkosten frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und zu vermeiden oder zu minimieren.
In diesem 2-tägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie Zeitverzug, zusätzlichen Aufwand, unerwartete Mehrbelastungen und berechtigte und unberechtigte Nachforderungen währende der Bauabwicklung richtig einschätzen und zielgerichtet damit umgehen. Sie erhalten wichtiges Wissen zur Kalkulationsbasis, zur Optimierung projektbezogener Kosten und zur Bedeutung und den Arten der Dokumentation des Bauablaufs.
Der immer öfter von öffentliche und private Auftraggeber geforderte Einsatz von BIM führt zu einem deutlichen Strukturwandel im Bauwesen.
Mit dem Einsatz von BIM - der nach und nach verpflichtend werden wird - können alle wichtigen bauprojektrelevanten Daten zusammengefasst und jedem Projektbeteiligten digital zur Bearbeitung und zum Abgleich zur Verfügung gestellt werden. Dies sorgt während des Projektablaufs bei allen Baubeteiligten für Transparenz und höhere Planungssicherheit.
Im Seminar erfahren Sie, wie die verschiedenen Planungseinheiten im Bauprozess mit dieser Arbeitsmethode zusammenarbeiten. Sie lernen die Werkzeuge und Funktionen kennen und wie der Datenaustausch zwischen den unterschiedlichen Projektbereichen funktioniert.
Professionell eingesetztes Projektmanagement unterstützt Sie und Ihr Projektteam bei der erfolgreichen Abwicklung Ihrer Projekte. Die Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements zu kennen ist umso wichtiger, da Projektmanagement in den letzten Jahren immens an Bedeutung gewonnen hat und Projektleiter und -manager nahezu überall gebraucht werden.
In diesem Seminar erlernen Sie die grundlegende Projektmanagement-Methoden für ein professionelles Projektmanagement. So kennen Sie die Sprache des Projektmanagements und können auf dieser Grundlage zusammen mit allen Projektbeteiligten Ihre Projekte effizient und erfolgreich planen, durchführen und abschließen.
Dies Projektmanagement-Seminar orientiert sich am weltweit anerkannten Standard der IPMA und ermöglicht Ihnen (optional) das Basiszertifikat der GPM oder nach dem anschließenden Besuch des Seminars
Projektmanagement KOMPAKT - Aufbauseminar (Level D IPMA/GPM) den Level D der IPMA (GPM) zu erwerben.
Neben fundiertem Methodenwissen zur Planung und Durchführung eines Projektes (siehe Bau-Projektmanagement KOMPAKT) brauchen Projektleiter, Teilprojektleiter und Arbeitspaketverantwortliche (u.a.) auch Kompetenzen zum Umgang mit den Menschen, die im Projekt arbeiten als auch die Kompetenz, das Projekt im Einklang mit dem Unternehmen und übergeordneten Anforderungen zu führen.
Diese Kompetenzen orientieren sich am weltweit anerkannten Projektmanagement-Kompetenzmodell der IPMA und werden in diesen drei Tagen kompakt anhand von vielen Beispielen und Übungen vermittelt.
Sofern Sie bereits das Seminar Projektmanagement KOMPAKT besucht oder ein Basiszertifikat haben, können Sie im Anschluss an dies Seminar den Level D der IPMA (GPM) erlangen.
Als Bauverantwortlicher müssen Sie sowohl über fachliches Know-how als auch über methodische, soziale und persönliche Kompetenz verfügen.
In diesem Praxisseminar - speziell für Bau- und Projektleiter - erarbeiten Sie sich anhand vieler Praxisbeispiele Methoden und das Know-how, um die anfallenden Aufgaben zielgerichtet zu meistern. Sie erfahren, wie Sie mit optimierten Projektablaufprozessen und diszipliniertem Selbstmanagement Überlastungen vorbeugen, durch gekonnte Teamführung Bauprojekte erfolgreich abwickeln und gleichzeitig den Ansprüchen an Kosten, Terminen und Qualität gerecht werden.
Die Dokumentation am Bau ist ein wichtiger, oft vernachlässigter Bestandteil eines jeden Bauvorhabens. Fehlende oder nicht ausreichende Dokumentationen erschweren oder verhindern die Durchsetzung berechtigter Ansprüche aus Nachträgen, Behinderungen, Schadensersatz etc.
Im Seminar erläutert der Referent welche Unterlagen (Baubeschreibung, Ausstattung, Pläne, Gewährleistungsfristen etc.) für eine aussagekräftige Dokumentation zwingend notwendig sind und wie Sie diese zielführend baubegleitend dokumentieren.
Kenntnisse zu und ein gekonnter Einsatz von Verhandlungsprozessen helfen auch in schwierigen Gesprächssituation einem erfolgreichen Abschluss zu erzielen.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Verhandlungen professionell vorbereiten und Ihre rhetorische und fachliche Kompetenz zielsicher einsetzen. Mit fundierten Kenntnissen zu Verhandlungsmethoden und Verhandlungsstilen, entwickeln Sie Gesprächstechniken um Ihre Ziele aktiv und flexibel zu erreichen.
Kenntnisse zu und ein gekonnter Einsatz von Verhandlungsprozessen helfen auch in schwierigen Gesprächssituation einem erfolgreichen Abschluss zu erzielen.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Verhandlungen professionell vorbereiten und Ihre rhetorische und fachliche Kompetenz zielsicher einsetzen. Mit fundierten Kenntnissen zu Verhandlungsmethoden und Verhandlungsstilen, entwickeln Sie Gesprächstechniken um Ihre Ziele aktiv und flexibel zu erreichen.
Bau-Projektmanagement · Verhandlungsführung · Baustellensteuerung · Kosten, Risiko, Claim · BIM
Projektmanagement INTENSIV für die Bauplanung
als Live-Web-Seminar
als Präsenz-Seminar
Risiko-, Nachforderungs- und Kostenmanagement am Bau
als Live-Web-Seminar
als Präsenz-Seminar
BIM Grundlagenwissen
als Live-Web-Seminar
als Inhouse-Seminar Angebot anfordern
Projektmanagement KOMPAKT
als Live-Web-Seminar
Projektmanagement KOMPAKT - Aufbauseminar (Level D IPMA/GPM)
als Live-Web-Seminar
Baustellen effektiv abwickeln, Bauvorhaben professionell managen
als Inhouse-Seminar Angebot anfordern
Projektdokumentation am Bau für AG & AN
als Inhouse-Seminar Angebot anfordern
Erfolgreiche Verhandlungsführung am Bau
als Inhouse-Seminar Angebot anfordern
Kommunikation, Konfliktvermeidung und Verhandlung am Bau
als Inhouse-Seminar Angebot anfordern
"Informatives, gut aufbereitetes HOAI-Seminar, freundlicher, kompetenter Seminarleiter" (P. Nier, Architektin)
"Während der Seminarreihe VOB KOMPAKT geht die Seminarleitung gut auf die Schwerpunkte der Teilnehmer ein" (J. Krämer, FRAPORT AG)
"Sehr hilfreiches und empfehlenswertes Seminar zur HOAI" (U. Spoida, Architektin)
VOB/B und BGB-Seminar: "Lebendiges Seminar mit viel Praxisbezug" (Th. Zinke, Projektleiter)
"Das Bauleiterseminar war empfehlenswert, sehr praxisorientiert" (Mario Wolf, Bauleiter)
"Ich bin mit dem Sachverständigenseminar rundum zufrieden. Es war mit vielen guten Informationen gefüllt" (Leonhard Moritz, Glasbau)
"Sehr guter Praxisbezug im Seminar Bau-Projektmanagement mit vielen informativen Beispielen" (Andreas Bach, Planung)
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: https://bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de