VOB KOMPAKT · VOB · Baurecht
Baurecht · Bauvertrag · Vergabe
Bauleitung · Bauzeit · Nachträge
HOAI · DIN 276 · VOB/C
Gutachter · Sachverständiger
Projektmanagement Bau · Verhandeln
Inhouse-Seminare zu Ihren Themen
Online-Seminare

Praxis-Seminare: Projektmanagement INTENSIV für die Bauplanung

zur Anmeldung | Anmeldung & Infos als PDF-Datei | Termine & Orte | Seminargebühr & Leistungen

Projektmanagement INTENSIV für die Bauplanung

Projektmanagement zur Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben

Projektmanagement wird - gerade für die Abwicklung von Bauprojekten - immer wichtiger und die Anforderungen werden immer komplexer und vielseitiger.

In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie die Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements kennen, die für eine gelungene Bauabwicklung erforderlich sind. Der Referent erläutert sämtliche Gesichtspunkte des Bau-Projektmanagement, so dass Sie Ihre Projekte eigenständig und zielgerichtet abwickeln können. Sie erfahren, wie Sie mit problematischen Situationen sicher umgehen, welche rechts– und vertragsrelevanten Aspekte Sie beachten müssen und wie Sie Ihr Bau-Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen.

Seminarziel

Der Referent erläutert anhand vieler Praxisbeispiele und -tipps wie Sie Ihre Bauprojekte mit Hilfe des Bau-Projektmanagements zielgerichtet und sicher abwicklen.

Nach dem Seminar

  • kennen Sie die Grundlagen des Projektmanagements im Bauwesen.
  • kennen Sie Ihre Aufgabenbereiche während des gesamten Projektablaufs und kennen den Stellenwert von Termin- und Kostenplanung und der Qualitätssicherung.
  • verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse rund um das Vertrags– und Nachtragsmanagement und können Risikomanagement im Bauverlauf zielgerichtet einsetzen.
Seminarinhalte:
Grundlagen und Einführung
  • Definition und Erläuterung grundlegender Begriffe
  • Methoden, Instrumente der Planung, Kontrolle und Steuerung
  • Aufbau- und Ablauforganisation von Projekten
  • Schnittstellen zwischen den Projektbeteiligten
  • Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Bau-Projektabwicklung
Aufgabenbereiche im Überblick
  • Information, Kommunikation, Dokumentation, Organisation
  • Kosten, Wirtschaftlichkeit, Finanzierung
  • Termine, Kapazitäten
  • Festlegung der Verantwortlichkeiten der Projektbeteiligten
  • Struktur einer sinnvollen Kommunikation
  • Sichere Dokumentation im Bauprojekt
Vertragsmanagement
  • Bestandteile guter Verträge – effektive Vertragsgestaltung
  • Controlling der Rechte und Pflichten aus Verträgen
  • Nachtrags-Controlling – Planung, Kontrolle, Steuerung von Nachträgen
Risikomanagement
  • Die typischen Fehler der „gelebten Baupraxis“ im Überblick
  • Risikomanagement im gesamten Projektverlauf
  • Dokumentation und Nachweise gegenüber dem Bauherrn
  • Risiko-Controlling – Risiken in Bauprojekten erkennen
Termine – Kapazitäten
  • Rechtssichere Methodik der Terminplanung
  • Mengen, Aufwandswerte, Kapazitäten
  • Kontrolle und Steuerung von Terminplänen
  • Projekt-, Stufen-, Phasen- und Steuerungsterminpläne
  • Umgang mit Bauzeitenplänen
Kosten, Qualität
  • Steuerbare und nicht steuerbare Kosten
  • Methoden und Instrumente zur Identifikation von Kosten(unter)grenzen
  • Planung zur Sicherstellung von Kostenzielen
  • Planung, Kontrolle und Steuerung der Projekt- und Objektqualität
  • Sicherstellung der Qualität
  • Änderungs-Controlling der Zielvorgaben im Bauprojekt/Objekt

Zu allen o.g. Teilbereichen des Projektmanagements erhalten Sie ergänzende Vorlagen, Checklisten und Best-Practise-Dokumente für das erfolgreiche Projektmanagement.

zur Anmeldung Download Seminarinhalte & Anmeldung als PDF

Anmeldung zu den Seminaren der Seminarreihe

Anmeldefortschritt: Anmeldedaten eingeben Anmeldedaten prüfen Fertig

Projektmanagement INTENSIV für die Bauplanung

Ihre Kontakt- & Rechnungsdaten

Herr
Frau

 
Rechnungsadresse
(falls abweichend)

Herr
Frau


Weitere(n) Teilnehmer anmelden
(es können bis zu 4 weitere Teilnehmer angemeldet werden)

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau


Dieses Seminar als Inhouse-Schulung


*Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

Termine & Orte

Präsenz-Seminare 2. Hj 2023:

Mo., 03.07. - Di., 04.07.23 | Ort: Hannover


Mo., 04.12. - Di., 05.12.23 | Ort: Frankfurt


zur Anmeldung

Live-Web-Seminare 2. Hj 2023:

Mo., 09.10. - Di., 10.10.23


zu den Live-Web-Seminaren

Seminargebühr Präsenz-Seminar

Die Veranstaltungsgebühr für dieses 2-tägige Seminar beträgt pro Teilnehmer:

Nettopreis: 1.017,00 €
Preis inkl. MwSt.:1.210,23 €

Beginn: 9:15 Uhr | Ende: ca. 17:00 Uhr

Leistungen

In der Seminargebühr enthalten:

Es gelten die AGB's und Teilnahmebedingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH

Referenten

Referent

Dr.-Ing. Albert Ripberger
Dipl.-Ing., Bauingenieurwesen, Dr.-Ing., Tunnelbau und Baubetriebslehre

Referent

Prof. Dipl.-Ing. H.W. Turadj Zarinfar
Dipl. Ingenieur

 

Teilnehmer

Die Seminare der Seminar-Reihe richten sich an Aufraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften, Landes- und Kommunalbauämter und private und öffentliche Auftraggeber.

Kontakt

Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:

BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg

Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259

Internet: https://bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de

 

zum Seitenanfang
zum Seitenanfang