VOB KOMPAKT · VOB · Baurecht
Baurecht · Bauvertrag · Vergabe
Bauleitung · Bauzeit · Nachträge
HOAI · DIN 276 · VOB/C
Gutachter · Sachverständiger
Projektmanagement Bau · Verhandeln
Inhouse-Seminare zu Ihren Themen
Online-Seminare

Praxis-Seminar: HOAI 2021: Von der Theorie zur erfolgreichen Umsetzung

zur Anmeldung | Anmeldung & Infos als PDF-Datei | Termine & Orte | Seminargebühr & Leistungen

HOAI 2021 - Praktische Anwendung und Umsetzung

Sichere Vertragsgestaltung und Honorarberechnung

Die HOAI bietet sowohl Auftraggebern als auch Planern Planungssicherheit, da sie klare Richtlinien für die Honorarberechnung vorgibt und als Maßstab für angemessene Honorare dient.

In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Sie über die aktuelle HOAI, zur sicheren Vertragsgestaltung und Honorarberechnung nach HOAI wissen müssen. Sie lernen die Struktur und Gliederung der HOAI kennen, erfahren, wie Sie Honorare korrekt berechnen und wie Sie rechtliche Fallstricke bei der Vertragsgestaltung vermeiden. Während des Seminars haben Sie Gelegenheit Ihre Fragen zu stellen und mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern zu diskutieren.

Seminarziel

Der Referent erklärt den richtigen Umgang mit der HOAI. Er erläutert praxisnah und verständlich die Behandlung grundlegender Probleme in der Anwendung der HOAI 2021 und mögliche Fallstricke.

Nach dem Seminar

  • wissen Sie, wie sich die aktuelle Rechtsprechung des EuGH auf die Vertragsgestaltung und -abrechnung auswirkt.
  • wissen Sie, was bei der Gestaltung von Architekten- / Ingenieurverträgen, den Honorarabrechnungen und den anrechenbaren Kosten, Honorarzonen, Honorarvereinbarung und Honoraren in besonderen Fällen zu beachten ist.
  • kennen Sie die Konsequenzen bei Verstößen gegen die HOAI und wissen, wie Sie Honorarstreitigkeiten und kostspielige Fehler vermeiden.
Seminarinhalte:
Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH und die Neuerungen der HOAI 2021
Wesentliches zur Anwendung der HOAI
  • Stellenwert der HOAI
  • Grundleistungen und geschuldete Leistungen
  • Anforderungen an den Architekten-/Ingenieurvertrag
  • Konsequenzen bei Verstößen gegen die HOAI
Anrechenbare Kosten
  • Anforderungen an die Ermittlung der anrechenbaren Kosten
  • Abgrenzung anrechenbare / nicht anrechenbare Kosten
Honorarzonen
  • Vereinbarung einer Honorarzone: ein Irrtum bei der HOAI-Anwendung?
  • Art und Zeitpunkt der Ermittlung der richtigen Honorarzone
  • Objektlisten und Bewertungsmerkmale
  • Honorarzone beim Bauen im Bestand
Honorarvereinbarung
  • Honorarsatz, Pauschalhonorar, Zeithonorar
  • Teilbeauftragung von Leistungsphasen
  • Umbau-/Modernisierungszuschlag
Honorar in besonderen Fällen
  • Berücksichtigung von nicht übertragenen Grundleistungen oder Teilleistungen
  • Honorierung von Planungsänderungen
  • Auftrag für mehrere Objekte
Vom Angebot zur Schlussrechnung
  • Grundlagen und Umfang eines Honorarangebots
  • Abnahme und prüffähige Honorarschlussrechnung als Fälligkeitsvoraussetzung
Besonderheiten einzelner Leistungsbilder

zur Anmeldung Download Seminarinhalte & Anmeldung als PDF

Anmeldung zum Präsenz-Seminar

Anmeldefortschritt: Anmeldedaten eingeben Anmeldedaten prüfen Fertig

HOAI 2021: Von der Theorie zur erfolgreichen Umsetzung

Ihre Kontakt- & Rechnungsdaten

Herr
Frau

 
Rechnungsadresse
(falls abweichend)

Herr
Frau


Weitere(n) Teilnehmer anmelden
(es können bis zu 4 weitere Teilnehmer angemeldet werden)

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau


Dieses Seminar als Inhouse-Schulung


*Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

Termine & Orte

Präsenz-Seminare

Fr., 12.01.2024 | Ort: Berlin


Do., 01.02.2024 | Ort: München


Do., 14.03.2024 | Ort: Frankfurt


Do., 25.04.2024 | Ort: Düsseldorf


Anmeldung Präsenz-Seminar


Live-Web-Seminare

Do., 29.02.2024


Do., 06.06.2024


Anmeldung Live-Web-Seminar

Seminargebühr Präsenz-Seminar

Die Veranstaltungsgebühr für dieses 1-tägige Seminar beträgt pro Teilnehmer:

Nettopreis: 349,00 €
Preis inkl. MwSt.:415,31 €

Beginn: 9:15 Uhr | Ende: ca. 17:00 Uhr

Leistungen

In der Seminargebühr enthalten:

Es gelten die AGB's und Teilnahmebedingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH

*Fortbildungsnachweis

Eine Anerkennung des Seminars durch die Architekten-/Ingenieurkammer des Bundeslandes des Veranstaltungsortes können wir auf Anfrage beantragen.
Bitte vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Bemerkungsfeld.

Referenten

Referent

Christian D. Esch LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Referent

Hans-Christian Harder
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Referent

Andrea Kuffer
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht

Referent

Markus Meyer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Referent

Philipp Scharfenberg
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

 

Teilnehmer

Das Seminar richtet sich an Planer, Ingenieure, Architekten, Techniker, Objektüberwacher, Bauleiter, Projektsteuerer, Bauprojektmanager, Bau- und Planungsämter.

Kontakt

Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:

BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg

Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259

Internet: https://bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de

 

zum Seitenanfang
zum Seitenanfang