VOB KOMPAKT · VOB · Baurecht
Baurecht · Bauvertrag · Vergabe
Bauleitung · Bauzeit · Nachträge
HOAI · DIN 276 · VOB/C
Gutachter · Sachverständiger
Projektmanagement Bau · Verhandeln
Inhouse-Seminare zu Ihren Themen
Online-Seminare

Praxis-Seminar: VOB/B - Rechtssichere Bauverträge nach VOB/B und BGB

zur Anmeldung | Anmeldung & Infos als PDF-Datei | Termine & Orte | Seminargebühr & Leistungen

VOB/B - Rechtssichere Bauverträge nach VOB/B und BGB

Bauvertragsgestaltung, vertragsrechtliche Lösungen, Besonderheiten

Das Seminar ist auch Bestandteil der Seminarreihe VOB KOMPAKT

Fehler bei der Anwendung der VOB/B und des BGB können zum Verlust von Rechten und Zahlungsansprüchen führen. Fundierte Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen, Besonderheiten und Handlungsspielräume helfen, solche Risiken zu vermeiden.

In diesem praxisnahen Seminar vermittelt der Referent die wesentlichen Regelungen der VOB/B, die Bestimmungen im BGB und die Bedeutung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Anhand aktueller Rechtsprechung und praxisrelevanter Beispiele werden typische Probleme rund umd dieses Thema sowie deren Lösungen anschaulich erläutert.

Seminarziel

Ihr Referent erläutert die wichtigsten Regelungen der VOB/B und des BGB und deren praktische Anwendung. Er stellt anhand vieler Praxisbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung typische Probleme dar und vermittelt die komplexen Zusammenhänge anschaulich und lebendig.

Nach dem Seminar

  • kennen Sie die maßgeblichen Regelungen der Vertragsordnung für Bauleistungen nach VOB/B und BGB und gestalten Ihre Bauverträge rechtssicher.
  • verfügen Sie über wichtige Baurechtskenntnisse und können Ihre Projekte in wichtigen baurechtlichen Einzelfragen absichern.
  • kennen Sie die Auswirkungen der neuesten Rechtsprechung auf Ihre Rechte und Pflichten rund um das Bauvertragsrecht und können Fasssticke in der Vertragsgestaltung und Haftungsfallen vermeiden.
Seminarinhalte:
Einführung in das Baurecht nach BGB und VOB/B
  • Der Bauvertrag nach BGB und VOB/B
  • Die VOB/B als AGB
  • VOB/B und BGB - Besonderheiten und Aktuelles
  • Vertragsgestaltung in der Ausschreibung und Vertragsregeln zum Umgang mit fehlerhaften und unvollständigen Leistungsbeschreibungen
BGB und VOB/B
  • Unterschiede in der Vertrags- und Preisanpassung
  • Kooperationspflicht nach BGB und VOB/B
    • hinsichtlich der Leistungsinhalte
    • hinsichtlich der Vergütungsanpassung
  • Auftraggeber - Anordnungen / Mahnungen / Rügen
  • Auftragnehmer - Vergütungs-, Bedenken-, Behinderungsanzeigen
  • Wirksame und unwirksame Klauseln im Bauvertrag
Kündigung des Bauvertrages
  • durch den AG nach § 8 VOB/B
  • durch den AN nach § 9 VOB/B
Vertragsstrafe nach § 11 VOB/B

zur Anmeldung Download Seminarinhalte & Anmeldung als PDF

Anmeldung zum Präsenz-Seminar

Anmeldefortschritt: Anmeldedaten eingeben Anmeldedaten prüfen Fertig

VOB/B - Rechtssichere Bauverträge nach VOB/B und BGB

Ihre Kontakt- & Rechnungsdaten

Herr
Frau

 
Rechnungsadresse
(falls abweichend)

Herr
Frau


Weitere(n) Teilnehmer anmelden
(es können bis zu 4 weitere Teilnehmer angemeldet werden)

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau


Dieses Seminar als Inhouse-Schulung


*Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

Termine & Orte

Präsenz-Seminare

Di., 11.03.2025 | Ort: Berlin


Di., 25.03.2025 | Ort: München


Di., 13.05.2025 | Ort: Dresden


Di., 24.06.2025 | Ort: Mainz



Di., 08.07.2025 | Ort: Augsburg


Di., 23.09.2025 | Ort: Köln


Di., 14.10.2025 | Ort: Berlin


Di., 21.10.2025 | Ort: Stutgart


Di., 25.11.2025 | Ort: Hamburg


Di., 02.12.2025 | Ort: München


Anmeldung Präsenz-Seminar


Live-Web-Seminare

Di., 08.04.2025


Di., 20.05.2025



Di., 16.09.2025


Di., 07.10.2025


Di., 18.11.2025


Di., 09.12.2025


Anmeldung Live-Web-Seminar

Seminargebühr Präsenz-Seminar

Die Veranstaltungsgebühr für dieses 1-tägige Seminar beträgt pro Teilnehmer:

Nettopreis: 359,00 €
Preis inkl. MwSt.:427,21 €

Beginn: 9:15 Uhr | Ende: ca. 17:00 Uhr

Leistungen

In der Seminargebühr enthalten:

Es gelten die AGB's und Teilnahmebedingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH

*Fortbildungsnachweis

Eine Anerkennung des Seminars durch die Architekten-/Ingenieurkammer des Bundeslandes des Veranstaltungsortes können wir auf Anfrage beantragen.
Bitte vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Bemerkungsfeld.

Referenten

Referent

Markus Cosler
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Lehrbeauftragter für Baurecht

Referent

Dr. Uwe Diehr
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Referent

Hans-Christian Harder
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Referent

Dr. Andreas Harms
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Vergaberecht
Rechtsanwalt für Bau- und Architektenrecht

Referent

Hans-Joachim Lagier
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Referent

Andrea Kuffer
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht

Referent

Andrea Maria Kullack
Rechtsanwältin
Schwerpunkt: Vergabe-, Architekten- und Baurecht

Referent

Markus Meyer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Referent

Daniel Metz
Rechtsanwalt
Schwerpunkt: Bau- und Architektenrecht

Referent

Marcel Mommertz
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau-und Architektenrecht

 

Teilnehmer

Das Seminar richtet sich an Aufraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften, Landes- und Kommunalbauämter und private und öffentliche Auftraggeber.

Kontakt

Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:

BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg

Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259

Internet: https://bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de

 

zum Seitenanfang
zum Seitenanfang