VOB KOMPAKT · VOB · Baurecht
Baurecht · Bauvertrag · Vergabe
Bauleitung · Bauzeit · Nachträge
HOAI · DIN 276 · VOB/C
Gutachter · Sachverständiger
Projektmanagement Bau · Verhandeln
Inhouse-Seminare zu Ihren Themen
Online-Seminare

Live-Web-Seminar: DIN 276 - Kosten im Bauwesen

zur Anmeldung | Anmeldung & Infos als PDF-Datei | Termine | Seminargebühr & Leistungen

DIN 276 - Kosten und Kostenberechnung im Bauwesen

Die DIN 276 rechtssicher anwenden und Risiken minimieren

Eine präzise Kostenermittlung bereits in der frühen Planungsphase ist entscheidend für den Erfolg eines Bauprojekts. Fehler oder Lücken können erhebliche wirtschaftliche Risiken mit sich bringen und die Projektabwicklung nachhaltig beeinflussen. Zudem bildet die Kostenberechnung, insbesondere in Leistungsphase 3, die Grundlage für die Honorarermittlung.

Im Seminar zeigt Ihnen der Referent praxisnah die Anforderungen an die Kostenplanung und die Inhalte der Kostenermittlung – basierend auf den verschiedenen Fassungen der DIN 276. Mit anschaulichen Beispielen und hilfreichen Tipps zur rechtssicheren Anwendung erfahren Sie, wie typische Fehler und Fallstricke in der Kostenplanung vermieden werden können.

Seminarziel

Der Referent vermittelt Ihnen den praxisorientierten Umgang mit der DIN 276 und weist auf typische Fallstricke sowie grundlegende Herausforderungen in der Anwendung hin.

Nach dem Seminar

  • kennen Sie die Anforderungen an die Kostenplanung für Neubauten, Umbauten und Modernisierungen nach DIN 276.
  • wissen Sie, wie Sie Toleranzen bei der Kostenermittlung richtig berücksichtigen.
  • können Sie kostspielige Fehler in der Kostenermittlung gezielt vermeiden.
Seminarinhalte:
Die DIN 276 (Ausgabe 2008, 2009 und 2018)
  • Wichtige Normen in Verbindung mit der Kostenplanung und aktuelle Richtlinien
  • DIN 18205 Bedarfsplanung im Bauwesen
  • DIN 18960 Nutzungskosten im Hochbau
  • Die Kosteneinschätzung gem. § 650p BGB
  • DIN 276 als anerkannte Regel der Technik?
Kosten im Bauwesen nach DIN 276
  • Überblick: Kostenermittlungsarten der DIN 276 (und der HOAI)
  • Genehmigte Kostenberechnung?
  • Vergaberecht: Auftragswertermittlun
  • "Richtige" anrechenbare Kosten: Toleranzrahmen
  • Bedeutung der Bedarfsplanung für die DIN 276
  • Zuordnung von Kosten zu Kostengruppen: Terminologische Datenbanken
  • Kostenvorgabe: Vereinbarte "Kostengarantie" und Kostenobergrenze?
  • Kostenrahmen, Kostenschätzung, Kostenberechnung, bepreistes Leistungsverzeichnis (HOAI: Lph. 6), Kosten(vor)anschlag, Kostenfeststellung
  • Besonderheiten beim Bauen im Bestand
  • Kostenplanung, Kostenkontrolle und Kostensteuerung
  • Kostenprognose, Kostenkontrolle und Kostenrisiko
  • Kostengliederung: Aufbau und Anwendung
  • Ausführungsorientierte Kostengliederung
Bedeutung der DIN 276 für die Honorarberechnung nach HOAI
  • Parallelen in der HOAI
  • Regelung der HOAI-Anrechenbarkeit von Kosten der DIN 276
  • Umfang und Wert der mitzuverarbeitenden Bausubstanz

zur Anmeldung Download Seminarinhalte & Anmeldung als PDF

Anmeldung zum Live-Web-Seminar

Anmeldefortschritt: Anmeldedaten eingeben Anmeldedaten prüfen Fertig

DIN 276 - Kosten im Bauwesen

Ihre Kontakt- & Rechnungsdaten

Herr
Frau

 
Rechnungsadresse
(falls abweichend)

Herr
Frau


Weitere(n) Teilnehmer anmelden
(es können bis zu 4 weitere Teilnehmer angemeldet werden)

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau


Dieses Seminar als Inhouse-Schulung


*Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

Termine

Live-Web-Seminare

Mi., 19.03.2025


Mi., 21.05.2025



Mi., 03.09.2025


Fr., 28.11.2025


Anmeldung Live-Web-Seminar

Seminargebühr Live-Web-Seminar

Die Veranstaltungsgebühr für dieses ½-tägige Seminar beträgt pro Teilnehmer:

Nettopreis: 199,00 €
Preis inkl. MwSt.:236,81 €

Beginn: 9:15 Uhr | Ende: ca. 12:30 Uhr

Leistungen

In der Seminargebühr enthalten:

Es gelten die AGB's und Teilnahmebedingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH

Hinweis zur Teilnahme am Live-Web-Seminar:
Da die Einladung zum Seminar und die Zusendung der Seminarunterlagen personenbezogen ist, lassen Sie uns bitte unbedingt Ihre persönliche E-Mail-Adresse zukommen.
Die Seminarunterlagen und die Einladungsmail für den Live-Web-Vortrag erhalten Sie dann frühzeitig vor Seminarbeginn an diese E-Mail-Adresse.

Referent

Referent

Michael Wiesner, LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

 

Teilnehmer

Das Seminar richtet sich an Architekten, Ingenieure, Bauleiter, Projektsteuerer, Kostenplaner und Fachplaner, die fundiertes Wissen zur Anwendung der DIN 276 benötigen, um Baukosten sicher zu ermitteln, zu planen und zu kontrollieren.

Kontakt

Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:

BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg

Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259

Internet: https://bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de

 

zum Seitenanfang
zum Seitenanfang