VOB KOMPAKT · VOB · Baurecht
Baurecht · Bauvertrag · Vergabe
Bauleitung · Bauzeit · Nachträge
HOAI · DIN 276 · VOB/C
Gutachter · Sachverständiger
Projektmanagement Bau · Verhandeln
Inhouse-Seminare zu Ihren Themen
Online-Seminare

Live-Web-Seminar: Leistungsabrechnung, Zahlung und Sicherheiten am Bau

zur Anmeldung | Anmeldung & Infos als PDF-Datei | Termine | Seminargebühr & Leistungen

Leistungsabrechnung, Zahlung und Sicherheiten am Bau

Richtig abrechnen: Kürzungen, Nachträge, Abzugspositionen, steuerrechtliche Aspekte

Nachträge, Unstimmigkeiten über Leistungsabrechnung, pünktliche Zahlung und Vertragserfüllungs-/Gewährleistungssicherheiten führen zu Unstimmigkeiten rund um die Abrechnung. Dies betrifft neben den Vertragspartnern, den Bauleitern und -überwachern auch die Buchhaltung.

Im Seminar erhalten Sie rechtssicheres Wissen zum korrekten Umgang mit Leistungsabrechnung, Abrechnungsformen, Abrechnungszeitpunkten und auch zu steuerrechtlichen Aspekten. Der Referent erläutert, wie Sie Probleme und Streitigkeiten sowohl mit den Vertragspartnern als auch gegenüber dem Finanzamt vermieden.

Seminarziel

Der Referent erläutert anhand vieler Praxisbeispiele und -tipps wie vergütungsrelevante Änderungen erkannt werden. Er erklärt die Auswirkungen auf die Bezahlung von Bauleistungen und auf die Abrechnungspraxis.

Nach dem Seminar

  • kennen Sie die Faktoren, die die Rechnungslegungen im Bauwesen beeinflussen.
  • können Sie mit Rechnungsstellung, Anschlussaufträgen, Prüfbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Rechnungen, Zurückbehalte und Einbehalte richtig umgehen.
  • wissen Sie, welchen Einfluss komplexen Sachverhalten wie z.B. die Aufrechnung von Gegenforderungen aus Schadensersatz, Verzug und sonstigen Schäden auf die Rechnungslegung haben.
  • sind Sie informiert rund um steuerrechtliche Aspekten und die Verteilung der Darlegungs- und Beweislasten.
Seminarinhalte:

Die Seminarinhalte / Themenschwerpunkte können nach Ihren Vorgaben verändert und angepasst werden.

Überblick über Inhalte und Aufbau der werkvertragliche Abrechnung nach BGB/VOB/VOL und UStG
  • Formalien nach UStG
  • Prüffähigkeit/Richtigkeit nach BGB/VOB/VOL und UStG/HGB
  • Fälligkeit und Verzug nach BGB/VOB/VOL
Abrechnungsformen
  • Einheitspreis, Pauschalpreis
  • Stundenlohn
  • ventual/Alternativ/Variante (Bedarf/Wahl)
Abrechnungszeitpunkt
  • Vorausabrechnung/Vorkasse
  • Abschläge, Raten, Aconto
  • Teilrechnung, Zwischenrechnung, Schlussrechnung
Steuerrechtliche Aspekte
  • Vorsteuerabzug § 15 UStG
  • Umsatzsteuer am Bau § 13b UStG (reverse charge)
  • Freistellungsbescheinigung § 48b EStG
Rechnungsposten und Abzüge im Einzelnen – mit Übung Netto/Brutto-Zuordnung
  • Hauptvertragspositionen
  • Nachträge wegen
    • Mengenänderungen
    • Bauentwurfsänderungen
    • Zusatzleistungen
  • Anschlussaufträge/Auftragserweiterungen
  • Nachlass/Skonto
  • Zurückbehalt wegen Restleistung/Mängel
  • Aufrechnung mit Schadensersatz wegen
    • Restleistungen/Mängel/Verzug/Folge- und sonstige Schäden
    • Vertragsstrafe
  • Einbehalt von Sicherheit
    • Vertragserfüllung/Gewährleistung: Höhe
    • Austausch-/Ablösungsrecht durch Bürgschaft, Bedeutung der Zug-um-Zug Modalität

zur Anmeldung Download Seminarinhalte & Anmeldung als PDF

Anmeldung zum Live-Web-Seminar

Anmeldefortschritt: Anmeldedaten eingeben Anmeldedaten prüfen Fertig

Leistungsabrechnung, Zahlung und Sicherheiten am Bau

Ihre Kontakt- & Rechnungsdaten

Herr
Frau

 
Rechnungsadresse
(falls abweichend)

Herr
Frau


Weitere(n) Teilnehmer anmelden
(es können bis zu 4 weitere Teilnehmer angemeldet werden)

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau


Dieses Seminar als Inhouse-Schulung


*Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

Termine

Live-Web-Seminare 2. Hj 2023:

Di., 07.11.2023


zur Anmeldung

Seminargebühr Live-Web-Seminar

Die Veranstaltungsgebühr für dieses 1-tägige Seminar beträgt pro Teilnehmer:

Nettopreis: 299,00 €
Preis inkl. MwSt.:355,81 €

Beginn: 9:15 Uhr | Ende: ca. 16:00 Uhr

Leistungen

In der Seminargebühr enthalten:

Es gelten die AGB's und Teilnahmebedingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH

Hinweis zur Teilnahme am Live-Web-Seminar:
Da die Einladung zum Seminar und die Zusendung der Seminarunterlagen personenbezogen ist, lassen Sie uns bitte unbedingt Ihre persönliche E-Mail-Adresse zukommen.
Die Seminarunterlagen und die Einladungsmail für den Live-Web-Vortrag erhalten Sie dann frühzeitig vor Seminarbeginn an diese E-Mail-Adresse.

Referenten

Referent

Dr. Andreas Harms
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Vergaberecht
Rechtsanwalt für Bau- und Architektenrecht

 

Teilnehmer

Das Seminar richtet sich an Aufraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften, Landes- und Kommunalbauämter und private und öffentliche Auftraggeber, Rechnungsabteilungen und Baubuchhalter.

Kontakt

Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:

BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg

Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259

Internet: https://bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de

 

zum Seitenanfang
zum Seitenanfang