zur Anmeldung | Anmeldung & Infos als PDF-Datei | Termine | Seminargebühr & Leistungen
Ob in frühen Projektphasen oder mitten in der Bauausführung: Nachträge sind oft unvermeidlich - aber nicht unberechenbar. Wer die Grundlagen der Nachtragskalkulation beherrscht, spart Zeit, sichert Vergütung und verringert Konflikte.
In diesem Seminar lernen Sie nicht nur die rechtlichen und technischen Grundlagen, sondern auch, wie moderne KI-Tools wie ChatGPT Sie bei der Kalkulation und Prüfung von Nachträgen gezielt unterstützen können.
Der Referent vermittelt - unter Anwendung der VOB/B-Regelungen - fundierte Kenntnisse zur effektiven Kalkulation und Prüfung von Nachträgen.
Nach dem Seminar
Anmeldefortschritt: Anmeldedaten eingeben Anmeldedaten prüfen Fertig
Di., 14.10.2025
Do., 20.11.2025
Die Veranstaltungsgebühr für dieses ½-tägige Seminar beträgt pro Teilnehmer:
Nettopreis: | 199,00 € |
Preis inkl. MwSt.: | 236,81 € |
Beginn: 9:15 Uhr | Ende: ca. 12:30 Uhr
In der Seminargebühr enthalten:
Es gelten die AGB's und Teilnahmebedingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Hinweis zur Teilnahme am Live-Web-Seminar:
Da die Einladung zum Seminar und die Zusendung der Seminarunterlagen personenbezogen ist, lassen Sie uns bitte unbedingt Ihre persönliche E-Mail-Adresse zukommen.
Die Seminarunterlagen und die Einladungsmail für den Live-Web-Vortrag erhalten Sie dann frühzeitig vor Seminarbeginn an diese E-Mail-Adresse.
Klaus Rommel
Dipl. Bau-Ing, Bautrainer
Gutachter
Das Seminar richtet sich an Bauleiter, Projektmanager, Kalkulatoren und alle Fachkräfte aus dem Bauwesen, die in der Nachtragskalkulation tätig sind und ihre Prozesse effizienter gestalten möchten.
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: https://bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de