zur Anmeldung | Anmeldung & Infos als PDF-Datei | Termine | Seminargebühr & Leistungen
Das Seminar ist auch Bestandteil der Seminarreihe VOB KOMPAKT
Bei der Bauabwicklung kommt es aus vielfältigen Gründen immer wieder zu Störungen im Bauablauf. Dies verbunden mit den aktuell rasant steigenden Materialpreisen und den Lieferverzögerungen und der Materialknappheit führt mehr denn je zu höheren Kosten, zu Nachtragsforderungen und Bauzeitverzögerungen.
Der Referent erklärt anhand vieler Praxisbeispiele, wann Nachträge begründet sind und wie Sie Nachtragsforderungen richtig aufstellen, berechnen, prüfen und auch bewerten. Er erläutert Ihre Rechte und Pflichten als Auftragnehmer und als Auftraggeber bei Bauzeitverzögerungen und Bauablaufstörungen.
Der Referent vermittelt unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung lebendig und anschaulich Wissen zum sicheren und VOB-konformen Umgang mit Nachträgen und Bauzeitverzögerungen.
Nach dem Seminar
Anmeldefortschritt: Anmeldedaten eingeben Anmeldedaten prüfen Fertig
Live-Web-Seminare 2. Hj 2023:
Mi., 08.11.2023
Live-Web-Seminare 1. Hj 2024:
Mi., 24.01.2024
Mi., 21.022024
Mi., 20.03.2024
Mi., 19.06.2024
Präsenz-Seminare 2. Hj 2023:
Mi., 22.11.2023 | Ort: Köln
Mi., 06.12.2023 | Ort: München
Präsenz-Seminare 1. Hj 2024:
Mi., 17.01.2024 | Ort: Hamburg
Mi., 07.02.2024 | Ort: Mannheim
Mi., 06.03.2024 | Ort: Köln
Mi., 17.04.2024 | Ort: Berlin
Mi., 24.04.2024 | Ort: München
Mi., 05.06.2024 | Ort: Leipzig
Die Veranstaltungsgebühr für dieses 1-tägige Seminar beträgt pro Teilnehmer:
Nettopreis: | 299,00 € |
Preis inkl. MwSt.: | 355,81 € |
Beginn: 9:15 Uhr | Ende: ca. 16:00 Uhr
In der Seminargebühr enthalten:
Es gelten die AGB's und Teilnahmebedingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Hinweis zur Teilnahme am Live-Web-Seminar:
Da die Einladung zum Seminar und die Zusendung der Seminarunterlagen personenbezogen ist, lassen Sie uns bitte unbedingt Ihre persönliche E-Mail-Adresse zukommen.
Die Seminarunterlagen und die Einladungsmail für den Live-Web-Vortrag erhalten Sie dann frühzeitig vor Seminarbeginn an diese E-Mail-Adresse.
Markus Cosler
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Lehrbeauftragter für Baurecht
Dr. Uwe Diehr
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Hans-Christian Harder
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dr. Andreas Harms
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Vergaberecht
Rechtsanwalt für Bau- und Architektenrecht
Hans-Joachim Lagier
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Andrea Kuffer
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Andrea Maria Kullack
Rechtsanwältin
Schwerpunkt: Vergabe-, Architekten- und Baurecht
Markus Meyer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Daniel Metz
Rechtsanwalt
Schwerpunkt: Bau- und Architektenrecht
Marcel Mommertz
Rechtsanwalt
Schwerpunkt: Bau- und Architektenrecht
Das Seminar richtet sich an Aufraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften, Landes- und Kommunalbauämter und private und öffentliche Auftraggeber.
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: https://bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de