VOB KOMPAKT · VOB · Baurecht
Baurecht · Bauvertrag · Vergabe
Bauleitung · Bauzeit · Nachträge
HOAI · DIN 276 · VOB/C
Gutachter · Sachverständiger
Projektmanagement Bau · Verhandeln
Inhouse-Seminare zu Ihren Themen
Online-Seminare

Live-Web-Seminar: Erfolgreich auf der Baustelle: Basiswissen für Bauleiter

zur Anmeldung | Anmeldung & Infos als PDF-Datei | Termine | Seminargebühr & Leistungen

Bauleitung - Basiswissen für Einsteiger

Rechtssichere Grundlagen für eine effiziente Bauleitung

Der Einstieg in die Bauleitung bringt viele Herausforderungen mit sich: Sie müssen Ihre Baustellen koordinieren, gesetzliche Vorgaben einhalten und ein Team führen - oft parallel und unter hohem Zeitdruck.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die zentralen Rechte und Pflichten eines Bauleiters sowie in die entscheidenden Abläufe auf der Baustelle. Anhand praktischer Beispiele zeigt Ihnen der Referent, wie Sie Ihre Aufgaben strukturiert, rechtssicher und effizient erledigen können.

Seminarziel

Der Referent vermittelt Ihnen die Grundlagen für eine erfolgreiche Bauleitung und die Fähigkeiten, Ihre Bauleiterrolle effektiv auszufüllen und Bauprojekte erfolgreich zu leiten.

Nach dem Seminar

  • kennen Sie die relevanten rechtlichen Grundlagen, Bauvorschriften und Normen und können diese souverän anwenden.
  • haben Sie ein tieferes Verständnis für die Prozesse und Abläufe und können Ihre Aufgaben effizient und zielgerichtet umsetzen.
  • wissen Sie, wie Sie Bedenken und Mängel korrekt dokumentieren sowie Zustandsfeststellungen und Abnahmen präzise durchführen.

Das Seminar ist ein Einstieg in die Bauleitung. Um die Ihr Bauleiter-Wissen zu vertiefen, empfehlen wir die Teilnahme an unseren Seminaren:
VOB-Know-how für Bauleiter auf Auftragnehmerseite oder Bauleitung aus Auftraggeber-Sicht: rechtlich korrekt agieren

Seminarinhalte:
Allgemeine Rechte und Pflichten des Bauleiters
  • Grundlagen zur Rolle des Bauleiters: Zuständigkeiten, Leitungsbefugnisse, Vollmachten, Überwachung von Kosten und Terminen sowie Haftungsvermeidung
Verkehrssicherung und rechtliche Verantwortung
  • Überblick über Verkehrssicherungspflichten
  • Vertretungsmacht auf der Baustelle
  • Strategien zur rechtssicheren Organisation
Schriftverkehr und Dokumentation in der Bauleitung
  • Anforderungen an die Dokumentation – vom Bautagebuch bis zur Abschlussdokumentation
  • Informationspflichten
  • Festlegung von Verteilerkreis und Eskalationsstufen
Bedenkenanmeldung und Umgang mit Mängeln
  • Definition Mangel
  • Anforderung an eine wirksame Mängelrüge
  • Rechte und Pflichten vor und nach der Abnahme
Zustandsfeststellung und rechtssichere Abnahmen
  • Arten der Abnahme
  • Wirkungen und Risiken der Abnahme

zur Anmeldung Download Seminarinhalte & Anmeldung als PDF

Anmeldung zum Live-Web-Seminar

Anmeldefortschritt: Anmeldedaten eingeben Anmeldedaten prüfen Fertig

Erfolgreich auf der Baustelle: Basiswissen für Bauleiter

Ihre Kontakt- & Rechnungsdaten

Herr
Frau

 
Rechnungsadresse
(falls abweichend)

Herr
Frau


Weitere(n) Teilnehmer anmelden
(es können bis zu 4 weitere Teilnehmer angemeldet werden)

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau

Weiteren Teilnehmer anmelden

Herr
Frau


Dieses Seminar als Inhouse-Schulung


*Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

Termine

Live-Web-Seminare

Do., 27.11.2025



Di., 05.02.2026


Di., 16.04.2026


Di., 18.06.2026


Anmeldung Live-Web-Seminar

Seminargebühr Live-Web-Seminar

Die Veranstaltungsgebühr für dieses ½-tägige Seminar beträgt pro Teilnehmer:

Nettopreis: 199,00 €
Preis inkl. MwSt.:236,81 €

Beginn: 9:15 Uhr | Ende: ca. 12:30 Uhr

Leistungen

In der Seminargebühr enthalten:

Es gelten die AGB's und Teilnahmebedingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH

Hinweis zur Teilnahme am Live-Web-Seminar:
Da die Einladung zum Seminar und die Zusendung der Seminarunterlagen personenbezogen ist, lassen Sie uns bitte unbedingt Ihre persönliche E-Mail-Adresse zukommen.
Die Seminarunterlagen und die Einladungsmail für den Live-Web-Vortrag erhalten Sie dann frühzeitig vor Seminarbeginn an diese E-Mail-Adresse.

Referent

Referent

Dr. Andreas Harms
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Vergaberecht
Rechtsanwalt für Bau- und Architektenrecht

Referent

Michael Wiesner, LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

 

Teilnehmer

Das Seminar richtet sich an angehende oder neu in der Funktion tätige Bauleiter sowie an technische Mitarbeiter und Projektverantwortliche in Bauunternehmen, die sich rechtlich und organisatorisch auf ihre Aufgaben auf der Baustelle vorbereiten möchten. Auch für Nachwuchsführungskräfte im Bauwesen ist das Seminar ein idealer Einstieg.

Kontakt

Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:

BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg

Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259

Internet: https://bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de

 

zum Seitenanfang
zum Seitenanfang